Vermicelles Kuchen
150g Haselnüsse Stufe 10, 5 Sek - umfüllen zur Seite stellen
150g Zucker Stufe 10, 10 Sek
90g Butter
1 Tl Vanillezucker (am besten vom selbstgemachten)
3 Eier Stufe 2, ca 30. Sekunden
220g Maroni Püree Stufe 4, vermischen
Haselnüsse zugeben und auf Stufe 4 mischen, bis es ein gleichmässiger Teig ist.
50 Minuten bei 180° backen
Donuts
Das Rezept ist das Waffelrezept aus dem Grundkochbuch.
Ich habe das Tefal Waffeleisen benutzt, da kann man die verschiedenen Einsätze wechseln. Super Sache..! Ich kann's nur weiter empfehlen...
Schokokuchen mit Käsekuchenfüllung
aus der Zeitschrift Rezepte mit Herz
Schokoladenteig: (Topf 1)
200g Schokolade
250g weiche Butter
220g Zucker
2 Tl selbstgemachter Vanillezucker
4 Eier
350g Mehl
60g Milch
1 Päckchen Backpulver
4 El Kakaopulver
40g Milch zum Teig verdünnen
Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben 10 Sek / Stufe 10. Weiche Butter zugeben und 4 Minuten/ 60 Grad / Stufe 2.
Zucker, Vanillezucker und Eier zugeben und 5 Minuten / 37 Grad / Stufe 3 mischen.
Milch, Mehl, Backpulver und Kakao zugeben und 15 Sekunden Stufe 5 unterheben.
2/3 Des Teiges in die vorbereitete Form geben
Käsekuchenfüllung: (Topf 2)
300g Frischkäse
250g Quark
1 Becher Creme fraiche
3 El Speisestärke
150g Zucker
Alle Zutaten in den zweiten Mixtopf geben und 15 Sekunden / Stufe 4 mischen.
Käsemasse auf die Schokomasse in der Form verteilen.
40g Milch zu dem restlichen Teig in Topf 1 geben und 10 Sek / Stufe 4 untermischen.
Den Schokoladenteig auf die Käsemasse geben.
Form in den auf 150 Grad Umluft vorgeheizten Backofen geben und 1 Stunde backen. Die Form aus dem Ofen nehmen und vollständig (!!!) auskühlen lassen, bevor man ihn stürzt. Mit Puderzucker dekorieren.
Dieses Rezept stammt im Ursprung aus der Facebook Gruppe Tm5 und wurde von mir etwas umgeschrieben.
Gebrannte Mandeln mit Baileys
200g Mandeln
10g Butter
100g brauner Zucker
1/2 Tl Zimt oder Lebkuchengewürz 8 Min / Varoma / Linkslauf/ St. 1
20g Baileys 12 Min / Varoma / Linkslauf / St. 1
Die Mandeln auf ein Backblech geben und Umluft 160° 5 Minuten backen. Danach gut auskühlen lassen.
Spekulatius - Mandarinen - Torte
(Weihnachtszeit vorbei? lässt sich auch wunderbar mit Müesli statt Keksen zubereiten...)
270g Spekulatius Kekse
120g weiche Butter 20 Sek / Stufe 5
Teig in eine Springform füllen und gut festdrücken
500g Cremefine Schmetterling einsetzen, Stufe 4 bis zur gewünschten Festigkeit schlagen
Wenn vorhanden, den zweiten Mixtopf nehmen (ansonsten den Rahm umfüllen und den Topf gut ausspülen)
200g Wasser
1 Beutel Götterspeise Zitrone 3 Sek / Stufe 3
danach 3 Min / 70° / Stufe 2 aufkochen und 10 Min abkühlen lassen.
Rahm mit Götterspeise vermengen
20g Zitronensaft
120g Zucker
2 Tl selbstgemachter Vanillezucker
200g Frischkäse zugeben, 15 Sek / Stufe 4 vermischen
Crememasse auf den vorbereiteten Boden geben und im Kühlschrank mindestens 3 Stunden fest erden lassen. Mit Mandarinen Stücken dekorieren. (Wer möchte, kann auch einige Stückchen bereits auf den Keksboden legen und dann mit der Creme übergiessen).
Gritibänze
60g Butter 3 Min / 37° / Rührstufe
270g Milch
20g Hefe
50g Zucker 30 Sek / Stufe 3
1/2 El Salz
500g Mehl 4 Min. / kneten
Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen, danach Gritibänze formen, mit Ei bestreichen, mit Hagelzucker oder Schoggiflocken (oder beides) bestreuen und bei 200° 20 - 30 Minuten backen.
Amaretti mit Schoggi
100 g Zucker 10 Sek Stufe 10 (umfüllen)
400g Mandeln 4 Sek Stufe 5 (oder je nach Beliebigkeit)
350g Zucker
4 EL Mehl
2 EL Kakao
2 Röhrchen Bittermandel von Dr. Oetker
3 Eier
Pr. Salz 2 Min Teigstufe (mit dem Spatel mitmischen)
alles mischen und ca. 15 Minuten kühl stellen.
Kugeln oder Plätzchen formen und im Puderzucker drehen
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, 13-15 Minuten bei 150° Unter/Oberhitze backen.
Müesli - Häppli
200g Dörrfrüchte (z. B. Aprikosen, Äpfel, Mangos)
150g gemischte Nüsse
300g Knuspermüesli 5 Sek Stufe 5 hacken (nach eigenem Belieben)
in eine Schüssel umfüllen, zur Seite stellen
100g Butter 20 Sek/ 37°/ Stufe 1 schmelzen
Frucht-Nuss-Müesli- Gemisch in den Mixtopf dazugeben
80 g Mehl
1 Ei
50g Apfelsaft
180g Honig 30 Sek / Teigstufe (bei Bedarf wiederholen)
(mit dem Spatel mitmischen)
Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ausstreichen und glatt drücken. Danach im Ofen bei 170° 30 Minuten backen.
Bei den Müsli-Häppli auf dem Bild haben wir weiche Aprikosen verwendet und alles sehr gut gehackt. Man kann das Rezept auch sehr grob anwenden und richtige Knabber-Müesli-Häppli machen.
Cantucci
200g Zucker
250g Mehl
1 Prise Salz
2 Tl Backpulver
2 Eier
1Eigelb
wer möchte: 2 El Grappa oder Anislikör
alle Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Minuten auf der Teigstufe kneten
150g ungeschälte Mandeln, 1 Min / Teigstufe
Den Teig 30 Minuten kühl stellen.
Backofen auf 180° vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen und 3 Teigrollen von ca. 3cm Durchmesser mit genügend Abstand zueinander legen.
30 Minuten goldbraun backen, herausnehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Der Teig ist dann immer noch etwas weich, was auch ganz wichtig ist. Die Rollen vom Blech nehmen und in die so typischen Stücke schneiden.
Die geschnittenen Stücke aufs Blech zurück legen und nun in den 150° warmen Ofen schieben für ca. 15 Minuten.
Erst wenn die Cantucci ganz hart sind, sind sie richtig!